Markus Reitzig – Profil · Reden · Expertise · Buch · Podcast · Kontakt
Profilfoto Markus Reitzig

Professor Markus Reitzig

Strategie-Organisation

Besser führen in flacheren Strukturen

Profil

„Ich helfe Organisationen, Strukturen zu schaffen, die Menschen inspirieren und Innovation ermöglichen – mit und trotz KI.“

Markus Reitzig ist Professor für Strategisches Management an der Universität Wien – und einer der wenigen, die Wissenschaft und Unternehmenspraxis gleichermaßen beherrschen. Ursprünglich Naturwissenschaftler, promovierte er in den Wirtschaftswissenschaften und erforscht heute, wie Organisationen der Zukunft gestaltet werden können: flacher, agiler, menschlicher – trotz und mit KI.

Er hat an führenden Institutionen wie der London Business School, INSEAD, der Copenhagen Business School und der LMU München gelehrt und publiziert in Harvard Business Review, MIT Sloan Management Review und McKinsey Quarterly. Vielfach für seine wissenschaftlichen Arbeiten ausgezeichnet ist er einer der wenigen Akademiker, die mehrfach bei TEDx Veranstaltungen gesprochen haben. Mit seinem Buch Get Better at Flatter und durch zahlreiche Zusammenarbeiten mit Unternehmen bringt er Forschung direkt dorthin, wo sie Wirkung entfaltet – in die Führungsetagen.

2002

Copenhagen
Business School

2006

London
Business School

2012

Universität
Wien

2014

INSEAD
(Visiting)

2017

Keio University
(Visiting)

Porträtfoto

Publikationen in
HBR, MIT SMR,
McKinsey Quarterly

2019: #1 Lebenswerk-Ranking
A/A+ <50 in Österreich

2022: Bill Nobles Fellowship
for Non‑Hierarchical Leadership Research

In den Medien

Markus Reitzig ist regelmäßig in führenden Medien vertreten. Hier finden Sie eine Auswahl seiner Interviews, Podcasts und Videoauftritte.

TEDx Präsentationen

Öffentliche Keynotes (Deutsch)

TV- und andere Video Interviews

Podcast/Radio

Print

Reden

Professor Markus Reitzig bietet Keynotes, die Forschung und Praxis auf einzigartige Weise verbinden. Er übersetzt komplexe wirtschaftliche Fragen in klare Botschaften, verknüpft originäre Erkenntnisse aus seiner Arbeit an der Universität Wien mit aktuellen Trends und macht sie für Führungskräfte unmittelbar nutzbar.

Seine Vorträge sind alles andere als akademische Fingerübungen: Sie sind fundiert, lebendig und relevant für die strategischen Herausforderungen, vor denen Unternehmen heute stehen.

▶︎
▶︎
To come
To come

Ausgewählte Themen früherer Veranstaltungen:

  • Hierarchien und ihre toxischen Nebenwirkungen – warum Firmen Strukturen verflachen und welche Risiken wirklich zählen.
  • Das Unternehmen der Zukunft – Flatter Inc. – wie KI, Wissenszuwachs, Demografie und Ungleichheit die Arbeitswelt verändern.
  • Die Rolle der Führungskraft in der neuen Arbeitswelt – welche Aufgaben entstehen, wenn Selbstorganisation zur Norm wird.
  • Fit für flacher? – welche Persönlichkeiten Unternehmen für selbstorganisierte Strukturen brauchen.
  • Schneller, kreativer, attraktiver durch flache Strukturen? – wo flache Strukturen wirken – und wo nicht.
„Professor Reitzig kann ein internationales Publikum durch seine klare Sprache in seinen Bann ziehen und regt an, über neue Sichtweisen und Perspektiven nachzudenken.“
— Klaus Stahlmann, CEO Sulzer Ltd (i.R.)
„Die Art, in der Markus sein breites Wissen mit Praktikern teilt, schafft einen echten Mehrwert für seine Zuhörer. Ich empfehle ihn nachhaltig als corporate speaker!“
— Alexander Kahlmann, Geschäftsführer Schickler Consultants

Frühere Kunden und Kooperationspartner:

  • AGV Braunschweig
  • Atruvia
  • awapatent
  • AXA
  • British Telekom
  • Danish PTO
  • Dubai Holding
  • Dubai Properties
  • European Investment Bank
  • European Patent Office
  • Help Legal
  • Henkel KGaA
  • InDrive
  • ITC
  • ITC Infotech
  • Kelloggs
  • Management Circle
  • Mercer
  • Orascom
  • Pirelli
  • Qualcomm
  • Schickler
  • Sulzer
  • Toshiba
  • UEFA
  • United Nations
  • Wind

Expertise

Professor Markus Reitzig arbeitet seit vielen Jahren eng mit Führungskräften aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung zusammen zu Themen des Organisationsdesigns, der Transformation und der Innovationsfähigkeit. Sein Schwerpunkt liegt dort, wo Unternehmen selbst keine ausreichende Expertise haben – sei es konzeptionell oder methodisch, etwa bei anspruchsvoller Datenanalyse.

Er bringt wissenschaftliche Tiefe mit praktischer Umsetzungsorientierung zusammen. Unternehmen schätzen ihn als Sparringspartner, der Komplexität reduziert, neue Perspektiven eröffnet und handlungsfähige Lösungen entwickelt.

Ob in reiner Beratungsfunktion oder angewandten Forschungsprojekten – Markus Reitzig unterstützt Organisationen dabei, Strukturen zukunftsfähig zu gestalten. Internationale Firmen und Institutionen haben ihn in der Vergangenheit vielfach für Projekte engagiert.

⚙️

Organisationsdesign

🔁

Transformation

💡

Innovationsfähigkeit

Frühere Kooperationen und Kunden

  • AGV Braunschweig
  • Atruvia
  • awapatent
  • AXA
  • British Telekom
  • Danish PTO
  • Dubai Holding
  • Dubai Properties
  • European Investment Bank
  • European Patent Office
  • Help Legal
  • Henkel KGaA
  • InDrive
  • ITC
  • ITC Infotech
  • Kelloggs
  • Management Circle
  • Mercer
  • Orascom
  • Pirelli
  • Qualcomm
  • Schickler
  • Sulzer
  • Toshiba
  • UEFA
  • United Nations
  • Wind
„Ich schätze Professor Reitzig als innovativen Denker und klaren Redner. Seine Analysen unserer Ideengenerierungs- und Bewertungsprozesse haben uns in vieler Hinsicht völlig neue Perspektiven eröffnet.“
— Prof. Dr. Thomas Müller‑Kirschbaum, Former Corp. Senior Vice President, Innovation & Sustainability, Henkel KGaA
„We worked with Prof. Markus Reitzig on two important projects over two to three years: ‘Future Capability Building’ and ‘Enhancing Organizational Innovation Capability’. His contributions have proved invaluable in getting the organization prepared to be ‘Future Ready’.“
— Dr. R. Sridhar, Former Corporate HR & Member, Corporate Management Committee, ITC
„I found Markus to be a great facilitator in converting theory to practice; and very easy to work with.“
— Sushma Rajagopalan, Venture Partner Rittenhouse Ventures, Former CEO ITC Infotech

Buch

Get Better at Flatter von Markus Reitzig avanciert aktuell zum Standardwerk der flachen Führung in Unternehmen und zur Zukunft des Organisationsdesigns im weiteren Sinne. Es beschreibt, wie Unternehmen ihre Strukturen so gestalten können, dass sie den Kampf um Talente meistern, kürzere Produktzyklen bewältigen und Innovation zur treibenden Kraft machen.

Das Buch verbindet jahrzehntelange Forschung mit praktischen Einsichten und bietet Führungskräften Orientierung in einer Welt, in der klassische Hierarchien an ihre Grenzen stoßen. Statt Schlagworten liefert es fundierte Ansätze, wie Organisationen agiler, attraktiver und zukunftsfähiger werden können.

„Zitat folgt…“
— Costas Markides, London Business School

Neues aus der Manage
ment
forschung in 220 Sekunden

Mit Neues aus der Manage-
ment-
forschung in 220 Sekunden
bringt Markus Reitzig aktuelle Studien direkt ins Ohr – kurz, witzig und verständlich. In weniger als vier Minuten fasst er Forschung so zusammen, dass Manager:innen sie sofort einordnen und nutzen können.

Der Podcast zeigt: Reitzig ist nicht nur ein Thought Leader mit eigener Forschung, sondern auch ein Meister darin, komplexe Arbeiten anderer auf den Punkt zu bringen – prägnant, unterhaltsam und immer mit Blick auf die Praxis. Die Aufnahme in das Netzwerk von brand eins unterstreicht die Qualität und Relevanz des Formats.

Kontakt